UHRZEIT |
REFERENTEN |
INHALT |
09:00 - 09:15 |
DI C. Haghofer |
- Begrüßung
- Vorstellung und Einführung in das Thema
|
09:15 - 10:15 |
Fachleute aus der Landwirtschaft |
- Geschichte, Verbreitung und wirtschaftliche Bedeutung des Weinbaus in Österreich
- Lebensraum Weingarten
|
10:15 - 10:25 |
|
PAUSE |
10:25 - 11:25 |
Fachleute aus der Landwirtschaft |
- Arbeiten im Weingarten
- Weiterverarbeitung: Traubenpressen, Arbeiten im Weinkeller, Produkte aus dem Saft der Trauben
- Integrierter und biologischer Weinbau
|
11:25 - 11:35 |
|
PAUSE |
11:35 - 12:30 |
Fachleute aus der Landwirtschaft |
- "Schule am Bauernhof": Mögliche Themen für einen Bauernhof-Besuch, Umsetzung eines solchen von der Betriebsauswahl bis zur Nachbereitung im Unterricht
- Weitere landwirtschaftliche Angebote für Schulen
|
12:30 - 14:00 |
A. Maurer |
- Erleben eines "Schule am Bauernhof-Programmes" direkt am Bauernhof zum Thema "Von der Traube zum Saft"
|